zu alt fürs social web ..?

die meisten meiner freunde würde ich als eher wenig internetaffin bezeichnen. dennoch tun sie es fast alle: da wird gefacebookt und wen wer gekannt, bis die festplatte beginnt zu schrumpeln. nur ich kann mit diesen dingern nix anfangen. aus meinen musikzeiten habe ich zwar noch ein myspaceprofil, aber das gammelt mehr otter weniger vor sich hin.

es will mir einfach nicht in den kopf, warum mich profile von leuten interessieren sollen, die ich vielleicht zweimal im leben gesehen habe. bin ich womöglich schon zu alt fürs social web ..?

mal ganz abgesehen von der zeit, die die pflege des profils in anspruch nimmt. äh hallo, die kann ich doch nutzen um eigene seiten zu erstellen. warum sollte ich für irgendeinen konzern denn inhalte generieren? damit die meine soziologisch aufbereiteten daten anschliessend verkloppen können?

nun gut, damit es mir nicht so ergeht wie dem guten alten jbkerner, der uns ja vor einigen wochen mit seiner erstaunlich ausgeprägten internetkompetenz überrascht hat, habe nun auch ich begonnen zu zwitschern. denn wenn der geruch des webgruftis einmal an dir haftet, wirst du den so schnell nicht wieder los.

zwitschern

das dieses twitter mal der grosse hype wird, scheint die von mir sehr geschätzte amanda lear bereits 1978 gerochen zu haben. denn ihr grosser hit aus diesem jahr trägt den titel „follow me“.