wenn man im netz auf rezepte stößt, die nicht bebildert sind, kann man davon ausgehen, dass sie vom angeblichen verfasser nicht selbst gekocht wurden. das trifft nicht auf alle seiten zu, aber auf sehr viele.
diese zusammengeklauterecherchierte und umformulierte schei… braucht übrigens kein mensch, nur mal so nebenbei bemerkt. solche seiten anzubieten, scheint sich jedoch zu lohnen, zumindest wenn man einigen seo-nischenseiten-experten glauben schenken darf.
doch zurück zum thema.
auf rezeptebuch.com haben die oben beschriebenen seiten keine chance, denn es handelt sich dabei um eine bildbasierte rezeptübersicht. das konzept ist einfach erklärt:
Auf dieser Seite findet Ihr appetitanregende Bilder von unterschiedlichen Gerichten mit kurzer Beschreibung und Link zum Kochrezept. Bilder und die dazugehörigen Rezepte stammen von Foodbloggern aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und dem Rest der Welt. Alle Rechte an Bildern und Rezepten liegen beim jeweiligen Autor.
die verlinkten blogs und seiten sind allesamt hochwertig und werden mit liebe geführt. habe dort viele spannende rezepte entdeckt, wie z. b. dieses. das werde ich demnächst nachkochen, allerdiedings in einer kohlenhydratreduzierten version …
… wenn ich die himbeeren nicht zuvor zu eis verarbeite. von den drei gestern gekauften päckchen ist nämlich nur noch eins übrig.